Heutzutage ist das Handy anscheinend viel wichtiger als das eigene Kind. Man sieht immer mehr Mütter, die an ihrem Handy sind, während ihr Kind dabei ist. Dabei muss sich das Kind dann alleine beschäftigen, weil die Mutter anscheinend zu beschäftigt ist mit etwas anderem.
Viele Studien zeigen, dass Smartphones die Kommunikation zwischen Menschen erheblich stört und die Menschen kaum noch miteinander kommunizieren.
Dabei ist Kommunikation sehr wichtig, besonders bei Kindern, da diese noch in einer Lehrnphase sind.
Wo man früher noch Mütter mit ihren Kindern auf Spielplätzen spielen gesehen hat, sieht man heute Mütter mit ihren Handys und deren Kinder nebendran alleine im Sandkasten sitzend.
Da immer mehr Mütter abweisender durch ihre Handys sind steigt auch die Anzahl an Förderkindern, da diese von ihren Eltern nicht richtig gefördert werden um mit anderen Kindern noch mithalten zu können.
Dabei ist dies für eine Integration sehr wichtig. Dementsprechend stellen Handys heutzutage ein sehr großes Problem dar, welches jedoch leider aber nicht wirklich behoben werden kann, da Technologie in die Alltage immer mehr integriert wird.
Weitere Artikel aus der Kategorie Gesellschaft
- Exklusive Winterangebote: Individuelle Gesichtsmassage bei Natalie Stahl
- Jetzt Termine frei im Frühling: Systemisches Familienaufstellen bei Brele Scholz in Kornelimünster
- Facebook-Gruppe "Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen" hilft geretteten Hunden in Not
- Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland
- Bellphone GmbH & Co. KG: Clevere Systemlösungen für Gesundheit und Unternehmen