US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, die Reiserestriktionen für US-Bürger nach Kuba lockern zu wollen. Demnach habe er entsprechende US-Behörden angewiesen, die Reise für religiöse und studentische Gruppen auf die Karibik Insel gestatten zu wollen. Als Begründung gab Obama an, mit den Reiseerleichterungen die zivile Gesellschaft auf der kommunistischen Insel unterstützen zu wollen.
Die Reiseerleichterungen betreffen aber keineswegs das jahrzehntelange Embargo gegen Kuba, dieses soll mit unverminderter Härte fortgesetzt werden. Dennoch dürfen US-Bürger pro Quartal 500 Dollar nach Kuba verschicken, um privatwirtschaftliche Kräfte zu unterstützen. Als weiteres Novum dürfen ausgewählte US-Flughäfen Kuba direkt anfliegen, um Güter zu transportieren. Bislang sind Flüge über den US-Luftraum nach Kuba untersagt.
Auch Studienfahrten werden demnächst aus den USA nach Kuba möglich gemacht. Sämtliche Erleichterungen sollen innerhalb eines Monats umgesetzt werden.
Weitere Artikel aus der Kategorie Gesellschaft
- Exklusive Winterangebote: Individuelle Gesichtsmassage bei Natalie Stahl
- Jetzt Termine frei im Frühling: Systemisches Familienaufstellen bei Brele Scholz in Kornelimünster
- Facebook-Gruppe "Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen" hilft geretteten Hunden in Not
- Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland
- Bellphone GmbH & Co. KG: Clevere Systemlösungen für Gesundheit und Unternehmen